Louvre Museum, Paris
La petite Galerie du Louvre: „Power Plays“ vom 27. September bis 02. Juli 2018
In seiner dritten Saison 2017/2018 überrascht das Louvre Museum uns mit einer Ausstellung die uns die Verbindungen zwischen Kunst und Politik an Hand der Geschichte zeigt.
Die Ausstellung ist in vier Räume aufgeteilt und ist auch für Kinder verständlich.
Im ersten Raum werden die Funktionen des Königs (Priester, Kriegsherren …) an Hand der „königlichen Aufgaben/Rollen“ gezeigt.
Im zweiten Raum wird gezeigt, dass Kunst ein ideales Propagandamittel zur Legitimation der Macht von Königen, Staatsoberhäuptern etc. sein kann. Hier entdecken wir verschiedene Darstellungen der Könige Heinrich IV. und Ludwig XVI.
Reiterstatuen verdeutlichen uns das „Antike Modell“ im dritten Saal.
Im vierten und letzten Raum entdecken wir großartige Porträts von großen Monarchen wie z.B. . Louis XVI und Napoleon I. Zusätzlich werden uns die Insignien der Macht an Hand von Krönungsobjekten der Könige von Frankreich gezeigt.
Der letzte Teil der Ausstellung zeigt uns den historischen Bruch mit der Monarchie, der durch die Französischen Revolution entstanden ist.
“Delacroix (1798-1863)” vom 29. März bis 23. Juli 2018
Das Louvre Museum widmet der künstlerischen Laufbahn von Eugène Delacroix in Partnerschaft mit dem Metropolitan Museum of Art in New York eine wunderbare Ausstellung, die diesen engagierten Künstler feiert.
Der Besucher kann mehr als 180 Kunstwerke entdecken, darunter eine große Anzahl von Gemälden, von seinem jüngsten Leben bis hin zu seinen letzten weniger bekannten und geheimnisvollen religiösen Kompositionen.
.